home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- OPENLINUX-INSTALLATION VON DISKETTE AUS STARTEN August 1999
- ---------------------------------------------------------------------------
- Dieses Dokument erklΣrt, wie Sie die OpenLinux-Installation mit einer
- Diskette starten. Diese Vorgehensweise ist nⁿtzlich, wenn Sie ⁿber kein
- bootfΣhiges CD-ROM-Laufwerk verfⁿgen.
-
- Diese Datei enthΣlt folgendes:
-
- - Inhalt dieses Verzeichnisses
- - Erstellen der Installations- und Moduledisketten
- - Anweisungen zur Installation
-
-
- Inhalt dieses Verzeichnisses
- ============================
-
- - READMEus.txt - Diese Datei
-
- - install.144 - Installationsdisketten-Image fⁿr eine 1,44-MB-Diskette
-
- - install.bat - DOS-Stapeldatei, die rawrite.exe mit install.144 ausfⁿhrt
-
- - modules.144 - Moduldisketten-Image fⁿr eine 1,44-MB-Diskette
-
- - modules.bat - DOS-Stapeldatei, die rawrite.exe mit modules.144 ausfⁿhrt
-
- - rawrite.exe - Programm zum Kopieren der Installations- und Modul-Images
- auf eine Diskette
-
- - rawrite.pif - Windows Pif-Datei fⁿr die Erstellung der Windows Setup-Diskette
-
-
- Erstellen der Installations- und Moduledisketten
- ================================================
- Um OpenLinux(TM)-Installations- und Moduledisketten zu erstellen,
- gehen Sie wie folgt vor:
-
- Installationsdiskette erstellen
- -------------------------------
-
- So erstellen Sie eine Installationsdiskette:
-
- 1. Legen Sie eine leere 1,44-MB-Diskette in das Diskettenlaufwerk ein.
-
- 2. Fⁿhren Sie einen der folgenden Schritte durch:
-
- - Geben Sie an einer OpenLinux-Befehlszeile folgendes ein:
-
- dd if=install.144 of=/dev/fd0 <Enter>
-
- - Starten Sie von einer DOS-Befehlszeile aus das Dienstprogramm
- "RAWRITE" im Verzeichnis "col\launch\floppy" auf dieser OpenLinux-CD,
- und folgen Sie dann den Aufforderungen zum ▄bertragen der Datei
- "install.144" auf die Diskette, oder fⁿhren Sie "install.bat" aus.
-
- - Unter Windows: Legen Sie die CD ein, (wenn die CD nicht automatisch
- mit einer Menⁿanzeige gestartet wird, fⁿhren Sie "winsetup\setup.exe"
- manuell aus), wΣhlen Sie den Menⁿeintrag Install Product / Create
- Install Diskettes, und folgen Sie den Anweisungen.
-
- 3. Beschriften Sie die Diskette.
-
- HINWEIS: Sie k÷nnen sich ein aktuelles Installations-Image von der
- Caldera Systems Web-Site besorgen.
-
-
- Modulediskette erstellen
- -------------------------
- So erstellen Sie eine Modulediskette:
-
- 1. Legen Sie eine leere 1,44-MB-Diskette in das Diskettenlaufwerk ein.
-
- 2. Fⁿhren Sie einen der folgenden Schritte durch:
-
- - Geben Sie an einer OpenLinux-Befehlszeile folgendes ein:
-
- dd if=modules.144 of=/dev/fd0
-
- - Starten Sie von einer DOS-Befehlszeile aus das Dienstprogramm
- "RAWRITE" im Verzeichnis "col\launch\floppy" auf dieser OpenLinux-CD,
- und folgen Sie dann den Aufforderungen zum ▄bertragen der Datei
- "modules.144" auf die Diskette, oder fⁿhren Sie "modules.bat" aus.
-
- - Unter Windows: Legen Sie die CD ein, (wenn die CD nicht automatisch
- mit einer Menⁿanzeige gestartet wird, fⁿhren Sie "winsetup\setup.exe"
- manuell aus), wΣhlen Sie den Menⁿeintrag Install Product / Create
- Install Diskettes, und folgen Sie den Anweisungen.
-
- 3. Beschriften Sie die Diskette.
-
- HINWEIS: Sie k÷nnen sich ein aktuelles Installations-Image von der
- Caldera Systems Web-Site besorgen.
-
-
- Anweisungen zur Installation
- ============================
- Um OpenLinux mit der erstellten Installationsdiskette zu installieren,
- gehen Sie wie folgt vor:
-
- 1. Legen Sie die Installationsdiskette ein.
-
- 2. Schalten Sie Ihren Computer ein (oder starten Sie ihn neu), und folgen
- Sie dann den Aufforderungen.
-
- Einzelheiten zur Installation von OpenLinux finden Sie im Handbuch
- "Erste Schritte".
-
-